Übungen

10. Übung

Diese Übung wurde im Bildungszentrum Zlan durchgeführt. Als Übungsleiter war LM Buchacher Stefan für diese Übung verantwortlich. Übungsannahme war ein Brand im Heizungsraum. Wir bedanken

9. Übung

Diese Übung wurde gemeinsam mit der FF-Olsach Molzbichl in Mauthbrücken beim GH- Mauthner abgehalten. Wir bedanken uns recht herzlich bei Fam. Duschnig, dass wir die

8. Übung

Diese Übung wurde in der Schottergrube Moritz abgehalten. Als Übungsannahme wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person angenommen. Verantwortlich für diese Übung war BM Uggowitzer

7. Übung

Verantwortlich: V Wassermann Christian Bilder von Steiner Jakob Ort: KFZ- Laber in Ziebl Datum: 2017-07-01 00:00:00

Atemschutzschulung

Die erste Atemschutzschulung in diesem Jahr, wurde von BM Uggowitzer Martin abgehalten. Bei dieser Schulung galt es 2 vermisste Personen aus einem verrauchten Nebengebäude zu

2. Übung

Verantwortlich für diese Übung war OLM Ott Hermann. Übungsannahme: Waldbrand. Ziel dieser Übung war, die Wasserversorgung zum Einsatzort mit Hilfe eines Güllefasses sicherzustellen. Bilder von

12. Übung (Schulung)

Verantwortlich für diese Schulung war OBI Buchacher Volkmar. Als Themenschwerpunkt wurde Kaminbrand ausgewählt. Zu diesem Thema konnten wir auch Rauchfangkehrer Wolfgang Maurer recht herzlich begrüßen,

Übung Weißensee 2016

Unsere 4. Übung wurde gemeinsam mit der Wasserrettung Stockenboi am Weißensee auf der Alpenperle abgehalten. Als Übungsannahme wurde ein Brand im Küchenbereich des Schiffes angenommen.

Maschininstenschulung

Die zweite Maschinistenschulung wurde in Ziebl bei der Fa. Drautal Abschleppdienst (Kapeller) abgehalten. Themenschwerpunkt war die Handhabung vom hydraulischen Rettungsgerät. An dieser Stelle möchten wir

Einwinterung 2015

Ein übungs- und einsatzreiches Jahr ist zu Ende. Alle Geräte, Maschinen und Fahrzeuge wurden dem jährlichen Service unterzogen und stehen somit sauber und einsatzbereit im