Zivilschutzalarm 4.10.25

Am Samstag, den 4. Oktober, findet in ganz Österreich der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden alle 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst.
 
Der Probealarm dient dazu, die technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems zu überprüfen und die Bevölkerung mit den Sirenensignalen vertraut zu machen.
 
Ablauf der Signale:
 
12:00 Uhr – SIRENENPROBE (15 Sekunden Dauerton)
 
12:15 Uhr – WARNUNG (3 Minuten Dauerton – herannahende Gefahr)
 
12:30 Uhr – ALARM (1 Minute auf- und abschwellender Heulton – Gefahr!)
 
12:45 Uhr – ENTWARNUNG (1 Minute Dauerton – Ende der Gefahr)
 
Bitte beachten: Es handelt sich nur um eine Übung, es besteht keine Gefahr!
 
Weitere Infos zu den Sirenensignalen und deren Bedeutung findet ihr unter: www.zivilschutz.at

Weitere Beiträge

Aktuelles

Technische Leistungsprüfung in Silber

Erfolgreiche Teilnahme an der Technischen Leistungsprüfung in Silber! Wir gratulieren Schnitzer Gerald, Steiner Andreas, Wassermann Christian, Knaflitsch Hans sowie Walder Roland herzlich zur erfolgreichen Absolvierung

11. Pflichtübung

Das Übungsszenario: „Vermisste Personen in einem stark verrauchten Schulgebäude.“ Unsere Einsatzkräfte mussten unter realistischen Bedingungen Personen suchen, retten und gleichzeitig die Brandbekämpfung im Inneren vornehmen.