Abschnittsübung Unteres Drautal 2025 in der Gemeinde Stockenboi

Am Wochenende fand die Abschnittsübung des Unteren Drautals in der Gemeinde Stockenboi statt – eine großangelegte Einsatzübung mit zwei herausfordernden Szenarien, bei der Teamarbeit, Koordination und Technik auf die Probe gestellt wurden.

Übungsszenario 1: Brand eines Wirtschaftsgebäudes

Hier lag der Fokus auf der Wasserversorgung, die mittels mobilen Sammelbehältern und einem Pendelverkehr durch Tanklöschfahrzeuge sichergestellt wurde. Eine logistische Herausforderung, die dank perfektem Zusammenspiel aller Kräfte erfolgreich gemeistert wurde.

Übungsszenario 2: Waldbrand mit Wasserförderung

Ein Löscheinsatz im steilen Gelände stellte die zweite Herausforderung dar. Hier kam das Waldbrandpaket zum Einsatz, um unter erschwerten Bedingungen eine effektive Brandbekämpfung durchführen zu können.

Fazit:

Eine äußerst gelungene Großübung mit über 200 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern, mehr als 23 Einsatzfahrzeugen und 17 beteiligten Betriebs- und Freiwilligen Feuerwehren.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit!

Fotos: FF Stockenboi und Drohnenaufnahmen: Kapeller Hannes

Teilnehmende Feuerwehren:

  • BTF Knauf Isolation
  • BTF Omya
  • BTF Seppele
  • FF Feistritz/Drau
  • FF Ferndorf
  • FF Fresach
  • FF Gschriet/Glanz
  • FF Kreuzen
  • FF Lansach
  • FF Mooswald
  • FF Paternion
  • FF Pobersach/Feffernitz
  • FF Pöllan
  • FF Puch
  • FF Stockenboi
  • FF Töplitsch
  • FF Weißenstein

Weitere Beiträge

Aktuelles

Abschnittsleistungsbewerb Gödersdorf 2025 

Am 5. Juli 2025 war unsere Bewerbsgruppe 10 beim Abschnittsleistungsbewerb Villach Land und Villach Stadt bei der Freiwillige Feuerwehr Gödersdorf mit dabei. Mit einer Treffzeit

WALDBRANDGEFAHR – FEUER- & RAUCHVERBOT!

Die BH Villach-Land hat mit sofortiger Wirkung das Feuerentzünden und Rauchen im Wald sowie in waldnahen Bereichen verboten! Bei Verstößen drohen bis zu 7.270 €